Kategorie-Archiv: Social Media

Google Plus Kommentare einbinden

Schon lange sieht man auf Webseiten Kommentar-Boxen der verschiedenen Communities und Social Networks. Disqus hat es vorgemacht. Schon über ein Jahr bietet es beispielsweise auch Facebook an. Per IFrame kann man hier das Widget in die eigene Seite einbinden.

Anschließend können die Besucher die Inhalte auf der eigenen Webseite kommentieren, so wie sie es auf Facebook gewöhnt sind. Dafür muss der Benutzer sich logischerweise vorher mit seinen Benutzerdaten einloggen sofern er es noch nicht ist. Schnelles Kommentrieren und gleichzeitiges Teilen von Inhalten erfolgt binnen kürzester Zeit.

Google Author Tag einbinden

Wie man den Google Author Tag einbinden kann, werde ich in diesem kleinen Tutorial kurz vorstellen. Beim Suchen auf Google werden viele bereits bemerkt haben, dass in den Ergenissen Autorenbilder schon sehr häufig vorhanden sind.

Dass die Bilder der Autoren in den Suchergebnissen die Klickrate deutlich erhöhen können, ist kein Geheimnis. Bilder sind auffälliger als Text. Sie werden somit vom Gehirn durch das menschliche Auge aufgrund stärkerer Reize schneller wahrgenommen.

Google Plus auf Webseite einbinden

Google Plus auf Webseite einbinden und das möglichst unkompliziert und schnell: In diesem Artikel möchte ich das Vorgehen kurz erklären. Es ist in der Regel in wenigen Minuten gemacht. Falls man ein CMS oder Blogsystem wie Word Press hat, dann geht das in der Regel noch schneller mit einem Plugin.

Hat man kein etabliertes System wie Word Press oder dergleichen und kann nicht auf bereits fertige Plugins zurückgreifen, dann muss man den HTML-Code per Hand an die richtige Stelle platzieren.