SponsorAds seriös? Lohnen sich Layer Anbieter?

SponsorAds seriös? Solche und ähnliche Fragen stellen sich die meisten Webmaster, bevor sie sich bei einem Sponsornetzwerk anmelden möchten. In der letzten Zeit bin ich immer wieder auf den Anbieter SponsorAds.de gestoßen. Ich habe mir die Frage gestellt, ob sich die Einbindung von Layern heutzutage überhaupt noch lohnt oder dauerhaft nur die Besucher durch die eher aggressive Werbeform vergrault. Zudem möchte ich bei einem eigenen Projekt ausprobieren, ob Einblendungen von Werbung in Form eines Layers das Besucherverhalten nachhaltig negativ beeinflussen können.

Google Author Tag einbinden

Wie man den Google Author Tag einbinden kann, werde ich in diesem kleinen Tutorial kurz vorstellen. Beim Suchen auf Google werden viele bereits bemerkt haben, dass in den Ergenissen Autorenbilder schon sehr häufig vorhanden sind.

Dass die Bilder der Autoren in den Suchergebnissen die Klickrate deutlich erhöhen können, ist kein Geheimnis. Bilder sind auffälliger als Text. Sie werden somit vom Gehirn durch das menschliche Auge aufgrund stärkerer Reize schneller wahrgenommen.

Google Plus auf Webseite einbinden

Google Plus auf Webseite einbinden und das möglichst unkompliziert und schnell: In diesem Artikel möchte ich das Vorgehen kurz erklären. Es ist in der Regel in wenigen Minuten gemacht. Falls man ein CMS oder Blogsystem wie Word Press hat, dann geht das in der Regel noch schneller mit einem Plugin.

Hat man kein etabliertes System wie Word Press oder dergleichen und kann nicht auf bereits fertige Plugins zurückgreifen, dann muss man den HTML-Code per Hand an die richtige Stelle platzieren.

Webseite in Webkataloge eintragen

Sollte man seine Webseite in Webkataloge eintragen oder nicht? Dieses Thema beschäftigt mich schon sehr lange. Im Internet gibt es eine große Stückzahl an Webkatalogen, nicht alle sind jedoch zu gebrauchen. Bei der Wahl, in welche Linkkataloge man seine Webseite einträgt, sollte man einige wichtige Dinge beachten.

Neue Webseite bekannt machen

Eine neue Webseite bekannt machen? Ja, gerade stelle ich mir diese Frage. Nun ist es soweit. In den letzten Wochen war ich mit der Erstellung meines neuen Webprojekts beschäftigt. Die Programmierung stellte dabei bisher den größten Teil der Arbeit dar.

Die passende Domain habe ich vor ein paar Monaten günstig erworben. Es handelt sich hier um eine .info-Domain mit einem gut gesuchten Keyword.

Crawl der Unterseiten (Statusbericht 2)

Einige Tage sind nun verstrichen und man sieht bereits erste Ergebnisse auf dem Dashboard in bings Webmaster Toolbox.Wie vor einigen Tagen bereits ausführlich beschrieben, habe ich für diesen Blog eine Sitemap eingereicht und wollte wissen, wie lange es dauert bis die Unterseiten in den beiden Suchmaschinen (bing und Yahoo) von Microsoft erscheinen.

Die Hauptseite ist schon im Index vorhanden. Es fehlen die wichtigen Unterseiten wie Artikel. Am 06.01. habe ich die Webseite seomeo.de in der Toolbox angelegt und unmittelbar danach eine Sitemap eingereicht.

bing Sitemap einreichen (Statusbericht)

Über das Thema bing Sitemap einreichen habe ich in meinem letzten Artikel geschrieben. Den Status der Bearbeitung kann man im Account einsehen. In diesem Post möchte ich nun kurz berichten, was das Einreichen der Sitemap nach etwa 15 Stunden bereits bewirkt hat.

Vor dem Erstellen eines bing bzw. Microsoft-Accounts habe ich mit dem Suchbefehl site: gecheckt, ob seomeo.de bei der Suchmaschine bing und Yahoo! ohne mein Eingreifen eventuell schon durch den Spider indexiert wurde. Gestern Abend war das noch bei beiden Suchmaschinen noch nicht der Fall. Die Suchanfrage lieferte folgendes Ergebnis:

Webseite bei bing Webmastertools eintragen

Die Feiertage sind vorbei und das neue Jahr ist da. An dieser Stelle wünsche ich allen Lesern dieses Blogs ein erfolgreiches Neues Jahr 2013. Wie im Post zur Indizierung erwähnt, werde ich ein wenig über meine Erfahrung mit bing Webmastertools schreiben. Ich habe mich gerade an die Arbeit gemacht die XML-Sitemap von seomeo.de nun auch endlich bei Bing und damit gleichzeitig auch bei Yahoo! einzutragen Das ist mir relativ schnell gelungen.

WordPress Theme optimieren

Jeder Blogger sollte auch sein WordPress Theme optimieren. Aus SEO-Sicht sind die meisten Themes schlecht optimiert. Besonders die h1-, h2- und h3-Tags werden in vielen Themes falsch genutzt.

Die Artikel des Blogs werden nach Aufnahme in die Suchmaschinen in den meisten Fällen zwar gut gelistet, jedoch sollte man trotzdem einige Tags im Theme anpassen.

Schaden kann es vermutlich nicht. Es es durchaus realistisch, dass der Blog nach der Anpassung noch besser gefunden wird.

Indizierung durch Google geht voran

Heute besteht dieser Blog bereits den vierten Tag. Die Indizierung durch Google geht langsam voran. Ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell gehen wird. Gestern habe ich berichtet, dass eine Stichwortunterseite im Index auftaucht.

Mit einigen Longtail Keywords ist der Blog bereits auf der zweiten Seite in den Suchergebnisse vertreten. Am vierten Tag liefert site:seomeo.de vier Ergebnisseiten. Im unteren Bild ist zu sehen, dass außer der Tag-Unterseite auch die ersten drei geposteten Artikel auftauchen.